Storage & food serving temperatures

The storage temperature plays a major role for food. On the one hand, perishable food should remain fresh and of high quality and, on the other, no pathogenic germs should grow. Microorganisms multiply more slowly at low temperatures, which slows down the multiplication of bacteria and thus spoilage. In principle, the critical zone in which…
EU Food Safety Almanac Logo

EU Food Safety Almanac by German Federal Institute for Risk Assessment (BfR) (www.bfr.bund.de)

EU Food Safety Almanac Logo (Front page of the PDF) German Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit.pdf English Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-englisch.pdf French Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-franzoesisch.pdf

DAS LEBENSMITTELGESETZ 2017 – Überblick über wichtige Neuerungen

Am 1. Mai 2017 hat das Schweizer Lebensmittelgesetz geändert.  Hauptgründe und -ziele der Revision waren die Anpassung an das EU-Recht, der Abbau bestehender Handelshemmnisse, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung der Innovationskraft der Lebensmittelwirtschaft. Im Folgenden listen wir 11 Neuerungen kurz und knapp, teils mit Beispielen auf: 1. Wegfall von Grenz- und Toleranzwerten – Einführung des Höchstwertprinzip: Bedeutung: Es existiert…