Cockroach

“Hygiene enemy” – cockroach: pest control in gastronomy

Cockroaches are more than just a nuisance in the kitchen. They are notorious as a “hygiene enemy” and can cause serious health problems. Here’s what you need to know to keep your restaurant or kitchen safe. Why are Cockroaches Dangerous? Cockroaches carry pathogens such as salmonella and tuberculosis bacteria, as well as parasites that can…
Eggs in egg box

Salmonella in chocolate from Barry Callebaut

Salmonella is mainly known in connection with raw eggs. But these bacteria can also be found in chocolate.Barry Callebaut had to halt chocolate production at its factory in Wieze, Belgium, after salmonella was detected in a batch produced on site on Monday. At the moment, further investigations are underway.At the beginning of April, a Ferrero…

Bakterienschleuder – Küchenschwamm regelmäßig wechseln

Hygiene, Microbiology, News
Haben Sie sich auch schon öfter gefragt, wie oft man eigentlich so einen Küchenschwamm wechseln sollte? Küchenschwämme sind sehr praktisch und hilfreich, doch auch schwierig zu reinigen und sauber zu halten. Forscher haben die Keimbelastung von gebrauchten Schwämmen untersucht und kamen zu einem unerfreulichen Ergebnis. So viele Bakterien wie im Darm Die Forscher fanden tatsächlich ganze…
EU Food Safety Almanac Logo

EU Food Safety Almanac by German Federal Institute for Risk Assessment (BfR) (www.bfr.bund.de)

EU Food Safety Almanac Logo (Front page of the PDF) German Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit.pdf English Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-englisch.pdf French Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-franzoesisch.pdf

DAS LEBENSMITTELGESETZ 2017 – Überblick über wichtige Neuerungen

Am 1. Mai 2017 hat das Schweizer Lebensmittelgesetz geändert.  Hauptgründe und -ziele der Revision waren die Anpassung an das EU-Recht, der Abbau bestehender Handelshemmnisse, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung der Innovationskraft der Lebensmittelwirtschaft. Im Folgenden listen wir 11 Neuerungen kurz und knapp, teils mit Beispielen auf: 1. Wegfall von Grenz- und Toleranzwerten – Einführung des Höchstwertprinzip: Bedeutung: Es existiert…

Weichkäse mit Hygieneproblemen

Das Konsumentenmagazin saldo liess Käse aus Rohmilch untersuchen und wurde dabei mehrmals fündig: Jedes 5. Produkt wies erhöhte Mengen an ungesunden Keimen auf. Rohmilchkäse wird, anders als bei den herkömmlichen Käsen, nur mit temperierter Milch hergestellt, die bei höchstens 40°C erwärmt wird. So überleben nicht nur die gewünschten Bakterien, sondern auch gesundheitsgefährdende Keime. Es wurden…
Händewaschen

Nasskeim Pseudomonas aeruginosa

Bei gesunden Menschen verursacht Pseudomonas aeruginosa selten eine Krankheit. Bei empfindlichen Personen kann sie Lungenentzündungen, Wundinfektionen und Sepsis hervorrufen. Besonders bei Personen mit vorliegender Lungenerkrankung kann der Erreger zu Komplikationen führen und eine chronische Infektion verursachen. Pseudomonas aeruginosa ist ein Nasskeim der ein feuchtes Klima bevorzugt. Er stellt geringe Ansprüche an seine Umgebung, weshalb der Erreger fast überall…