https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/dokumentation/nsb-news-list.msg-id-68346.htmlBild: Eier in Eierschachtel, Edithobayaa1, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
https://utopia.de/ratgeber/palmoel-ungesund-krebserregendTitelbild: Palmöl von T.K. Naliaka, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Es ist Sommer und die Thermometer schnellen in die Höhe. Doch nicht für alle sind diese heissen Temperaturen eine Freude. Insbesondere für die Lebensmittelbetriebe ist es momentan eine grosse Herausforderung, denn den Kühlgeräten macht die Hitze zu schaffen. Sogar die Beanstandungszahlen bei den mikrobiologischen Untersuchungen der Speisen aus der Gastronomie steigen verstärkt an. “Viele Kühlgeräte…
Am 1. Mai 2017 hat das Schweizer Lebensmittelgesetz geändert. Hauptgründe und -ziele der Revision waren die Anpassung an das EU-Recht, der Abbau bestehender Handelshemmnisse, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung der Innovationskraft der Lebensmittelwirtschaft. Im Folgenden listen wir 11 Neuerungen kurz und knapp, teils mit Beispielen auf: 1. Wegfall von Grenz- und Toleranzwerten – Einführung des Höchstwertprinzip: Bedeutung: Es existiert…
Endlich ist Frühling und was gibt es aus kulinarischer Sicht besseres zur dieser schönen Jahreszeit als Bärlauch in all seinen Variationen. Es gibt ihn als Pesto, als Suppe, in Spätzli oder Saucen, mit Teigwaren oder als Gemüsebeilage. Zwischen März und Mai spriesst die Pflanze und lockt mit seinem knoblauchartigem Geruch. Die würzigen Blätter sind vom Profi-…
Das Konsumentenmagazin saldo liess Käse aus Rohmilch untersuchen und wurde dabei mehrmals fündig: Jedes 5. Produkt wies erhöhte Mengen an ungesunden Keimen auf. Rohmilchkäse wird, anders als bei den herkömmlichen Käsen, nur mit temperierter Milch hergestellt, die bei höchstens 40°C erwärmt wird. So überleben nicht nur die gewünschten Bakterien, sondern auch gesundheitsgefährdende Keime. Es wurden…
Bei gesunden Menschen verursacht Pseudomonas aeruginosa selten eine Krankheit. Bei empfindlichen Personen kann sie Lungenentzündungen, Wundinfektionen und Sepsis hervorrufen. Besonders bei Personen mit vorliegender Lungenerkrankung kann der Erreger zu Komplikationen führen und eine chronische Infektion verursachen. Pseudomonas aeruginosa ist ein Nasskeim der ein feuchtes Klima bevorzugt. Er stellt geringe Ansprüche an seine Umgebung, weshalb der Erreger fast überall…
Breakfast with Nutella (Photo by Janine from South Korea)Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Krebsrisiko das vom Palmöl ausgehen soll.Palmöl ist in Süssigkeiten, Backwaren oder sogar Babymilchpulver enthalten. Kosmetik und Waschmittel enthalten ebenfalls Palmöl.Für Palmöl gibt es wenige Alternativen und diese sind für viele Hersteller nur halb so gut.Nutella enthält den kritischen Rohstoff.…