Gute Hygienepraxis für einwandfreie Lebensmittelqualität

Lässt die Sauberkeit in der Küche zu wünschen übrig, so hat dies sehr häufig Auswirkungen auf die Produkthygiene. Schlecht gereinigte Schneidebretter, unsaubere Messer oder schlampig geputzte Rührschüsseln hinterlassen ihre Spuren im Lebensmittel.So kann es zum Beispiel vorkommen, dass eine gekochte Speise im Nachhinein mit Bakterien kontaminiert wird, weil sie in einen unsauberen Gastronormbehälter umgefüllt und…

«Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe»

Die Leitlinie «Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe GVG» GastroSuisse, hotelleriesuisse und Cafetiersuisse haben sich zusammen getan und die Leitlinie «Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe GVG» entwickelt. Die Leitlinie ist ein Hilfsmittel und Leitfaden für Gastronomen und basiert auf dem Lebensmittelgesetz und mehr als 30 Verordnungen. Die Leitlinie beinhaltet zudem die wichtigen gesetzlichen Forderungen und Vorgaben welche im Rahmen…

Fleisch aus dem Labor

Es ist soweit, das erste Mal ist Fleisch aus künstlicher Züchtung im Labor gewonnen worden. Ein Stück Fleisch, das aus der Petrischale anstatt vom Rind direkt stammt. Die Forscher der Universität Maastricht sind stolz über ihre grosse Entwicklung. Sie haben am Montag in London ihr Meisterwerk vorgestellt. Doch was hat die künstliche Herstellung von Fleisch zukünftig…

Hygiene: Wie häufig muss geschult werden?

Es ist durchaus bekannt, dass Küchenpersonal in Sachen Hygiene geschult werden muss. Doch wie häufig muss eine Schulung erfolgen, wie lange muss eine Schulung dauern und was muss eine derartige Hygieneschulung beinhalten? Diese und andere Fragen stellen sich die Verantwortlichen aus der Gastronomie immer wieder.   Hygieneschulungen In einer Hygieneschulung soll das Küchenpersonal im korrekten…

HACCP im Gesetz

Was heisst HACCP genau – Was wird gesetzlich gefordert?   Betriebe der Gastronomie, der Produktion und des Handels wissen häufig zwar, dass sie zur Selbstkontrolle verpflichtet sind, doch was das im Einzelnen genau bedeutet, ist vielen nicht klar.   Im Folgenden sind nochmals die wichtigsten Abschnitte aus dem Gesetz zusammengestellt:   Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände Lebensmittelgesetz…