Vue principale de l'application Alcomo sur tablette blanche

Update majeur: Nouvelle version de l’application Alcomo Hygiene

Enfin, l’application Alcomo Hygiene sera disponible à partir d’août 2022 avec de nombreuses nouvelles fonctions et points forts. Laissez-vous surprendre!Nous avons pris le temps de développer sans relâche l’application pour qu’elle soit encore meilleure pour vous! C’est avec plaisir que nous annonçons maintenant une grande mise à jour de notre application HACCP. De nombreux clients…

Hohe Temperaturen machen Kühlgeräten zu schaffen

Es ist Sommer und die Thermometer schnellen in die Höhe. Doch nicht für alle sind diese heissen Temperaturen eine Freude. Insbesondere für die Lebensmittelbetriebe ist es momentan eine grosse Herausforderung, denn den Kühlgeräten macht die Hitze zu schaffen. Sogar die Beanstandungszahlen bei den mikrobiologischen Untersuchungen der Speisen aus der Gastronomie steigen verstärkt an. “Viele Kühlgeräte…

DAS LEBENSMITTELGESETZ 2017 – Überblick über wichtige Neuerungen

Am 1. Mai 2017 hat das Schweizer Lebensmittelgesetz geändert.  Hauptgründe und -ziele der Revision waren die Anpassung an das EU-Recht, der Abbau bestehender Handelshemmnisse, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung der Innovationskraft der Lebensmittelwirtschaft. Im Folgenden listen wir 11 Neuerungen kurz und knapp, teils mit Beispielen auf: 1. Wegfall von Grenz- und Toleranzwerten – Einführung des Höchstwertprinzip: Bedeutung: Es existiert…

Weichkäse mit Hygieneproblemen

Das Konsumentenmagazin saldo liess Käse aus Rohmilch untersuchen und wurde dabei mehrmals fündig: Jedes 5. Produkt wies erhöhte Mengen an ungesunden Keimen auf. Rohmilchkäse wird, anders als bei den herkömmlichen Käsen, nur mit temperierter Milch hergestellt, die bei höchstens 40°C erwärmt wird. So überleben nicht nur die gewünschten Bakterien, sondern auch gesundheitsgefährdende Keime. Es wurden…

Une friture soignée – “dorer au lieu de carboniser”.

Lorsque les huiles de friture sont utilisées trop longtemps, rarement changées, jamais filtrées ou même stockées trop longtemps, les aliments frits consommés peuvent devenir dangereux pour la santé. Les huiles de friture avariées sont dangereuses pour la santé et leur valeur est réduite. Cela signifie que, par exemple, les restaurants qui utilisent de telles huiles…