Listerien

Listerien kommen primär in der Erde vor, sie sind aber auch in Pflanzen und im Stuhl gesunder und erkrankter Tiere zu finden. Es sind ca. 0,5 bis 2 Mikrometer kleine, grampositive Stäbchenbakterien. Sie neigen dazu Ketten zu bilden. Listerien wachsen fakultativ anaerob und sind begeiselt, sodass sie sich durch Schwimmen selber fortbewegen können. Für den…

«Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe»

Die Leitlinie «Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe GVG» GastroSuisse, hotelleriesuisse und Cafetiersuisse haben sich zusammen getan und die Leitlinie «Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe GVG» entwickelt. Die Leitlinie ist ein Hilfsmittel und Leitfaden für Gastronomen und basiert auf dem Lebensmittelgesetz und mehr als 30 Verordnungen. Die Leitlinie beinhaltet zudem die wichtigen gesetzlichen Forderungen und Vorgaben welche im Rahmen…

Eingangstemperaturen leicht verderblicher Waren

HACCP, Hygiene, News, Produkthygiene
KRITISCHER LENKUNGSPUNKT 01:Gemäss HACCP-Konzept ist die Anlieferung von kühlpflichtigen Lebensmitteln ein kritischer Punkt den es zu lenken gilt. Die Einhaltung der Kühlkette wird mittels Temperaturkontrollen überwacht. Unsere Alcomo HACCP App hilft Ihnen bei der Dokumentation dieser Kontrollen.Bei der Anlieferung und Annahme von leicht verderblichen Waren ist auf die korrekte Temperatur der Produkte zu achten, um sicherzustellen,…

Campylobacter

Campylobacter kommen in warmblütigen Nutz- und Heimtieren, sowie in Wild vor. Vögel und Säugetiere zeigen keinerlei Symptome einer Erkrankung. Bei Kälte, Säure, Sauerstoff- oder Nährstoffmangel, bilden sich aus den stäbchenförmigen Bakterien sogenannte Kokken, die zwar physiologisch die gleichen Eigenschaften wie die lebenden Zellen zeigen, doch im Labor nicht mehr gezüchtet werden können. Die Gattungen Campylobacter, Arcobacter und Sulfurospirillum gehören zur Familie der Campylobacteraceae. Campylobacter sind…

Fertigsalate im Test

Der K-Tipp hat 30 Fertigsalate unter die Lupe genommen und dabei zum Teil erschreckende Feststellungen gemacht. Fertigsalate sind einfach in der Handhabung, denn schon gewaschen und geschnitten, können sie sofort mit Dressing verfeinert verzehrt werden. Wer glaubt ein Fertigsalat sei gesund und eine gute und praktische Alternative zum frischen Kopfsalat vom Feld, der lebt scheinbar…

Korrektes Einfrieren & Auftauen

Dass vermehrt Speisen eingefroren und aufgetaut werden, ist in der Gastronomie selbstverständlich. Der Anspruch der Kunden steigt und so müssen stets neue, kreative und saisonale Gerichte her. Eine grosse Menueauswahl mit vielen verschiedenen Speisen bedeutet allerdings häufig, dass mehrere Bestandteile des Gerichts nicht frisch sind. Umso mehr gewinnen das Einfrieren von Lebensmitteln, sowie der Einkauf…

Salmonellen

Salmonellose heissen verschiedene Krankheiten bei Mensch und Tier welche durch eine Infektion mit Bakterien der Gattung Salmonella hervorgerufen werden. Salmonellen befallen häufig Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien. Immer wieder, insbesondere in den Sommermonaten, kommt es zu Fällen von Salmonellose beim Menschen. Die Salmonellose äussert sich beim Menschen meist mit plötzlich einsetzenden Durchfällen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber,…