Öffentliche Warnung: Listerin in Naturaplan Marktsalat, verkauft bei Coop

Bei internen Kontrollen hat der Herstellerbetrieb Listerien auf den Maiskörnern gefunden. Die belasteten Maiskörner wurden im Naturaplan Marktsalat verarbeitet. Vom Produkt kann eine Gesundheitsgefährdung ausgehen. Coop hat die mit Listerien belasteten Salate umgehend aus den Verkaufsregalen genommen und einen Rückruf eingeleitet.Listeria monocytogenes ist ein Bakterium. Meist bekommen mit Listerien infizierte Menschen ohne Vorerkrankungen keine Symptome…

Lebensmittelsicherheits- und Prozesshygienekriterium

Lebensmittelverarbeitende Betriebe gestalten den Stichprobenplan meist risikobasiert, d.h. auf Grundlage der betriebsspezifischen Gefahrenanalyse. Ein Stichprobenplan sollte stets individuell auf die Situation bzw. Produktion und Produkte eines Betriebes, welcher Lebensmittel in den Verkehr bringt, abgestimmt sein. Anhand dieses Probenplans können Rohstoffe, Produkte aus der Produktion, sowie fertige Speisen ausgewählt und zur mikrobiologischen Analyse ins Labor geschickt werden.Grundsätzlich unterscheidet…

Öffentliche Warnung: Listerien in Chicken Saladbowl M-Classic, von Migros

Das Kantonale Laboratorium Zürich und das BLV wurden von der Migros über das Vorkommen von Listerien (Bakterien) im Produkt «M-Classic Chicken Saladbowl» informiert. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfliehlt das BLV dieses Produkt nicht zu verzehren. Die Migros hat das Produkt umgehend aus den Verkaufsregalen genommen und einen Rückruf veranlasst.Eine Listerien-Infektion verläuft beim…

Öffentliche Warnung: Listerien in Mischsalat mit Poulet und Ei, von Denner

Im Mischsalat mit Poulet und Ei der Marke «mmmh – to go», den es bei Denner zu kaufen gibt, wurden Listerien (Bakterien) gefunden. Das BLV empfiehlt, diesen Mischsalat nicht zu verzehren, da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Denner hat das Produkt sofort aus den Verkaufsregalen genommen und einen Rückruf veranlasst.Eine Listerien-Infektion verläuft beim gesunden…

Öffentliche Warnung: Cronobacter in Migros mibébé Getreidebeikost

In den mibébé Getreidebeikost „mibébé Reisbrei“ und „mibébé Weizengriessbrei“ der Migros wurde eine Keimbelastung durch das Bakterium Cronobacter festgestellt. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, Babys nicht mit den betroffenen Produkten zu füttern, da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Die Produkte wurden umgehend aus den Verkaufsregalen genommen. (Quelle: Bundesamt für Lebensmittel und…

Öffentliche Warnung: Listerien in Produkten der Käserei Vogel AG

Die Käserei Vogel AG in Steinerberg (SZ) hat bei internen Kontrollen Listerien im Käse und iM Bereich der Produktion gefunden. Der Verzehr vom Käse aus dem Betrieb könnte daher die Gesundheit gefährden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren. Die Käserei Vogel AG hat ihre Kunden sofort informiert…

Oregano – mit Pyrrolizidinalkaloiden belastet

Untersuchungen des CVUA Stuttgart haben bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass Küchenkräuter gelegentlich mit Pyrrolizidinalkaloiden (PA) belastet sein können. Das CVUA Stuttgart hat deshalb von November 2018 bis Juni 2019 handelsüblichen gerebelten Oregano auf gesundheitlich bedenkliche PA untersucht, insbesondere wegen der leberschädigenden Eigenschaften der PA.  Die Untersuchungsergebnisse sind bedenklich, da auffällig hohe Gehalte an PA…
Chia Schoko Pudding

Öffentliche Warnung: “Glassplitter in Alnatura Schokopudding” (BLV)

Chia Schoko Pudding(Quelle siehe unten)“Das BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) warnt vor dem Konsum vom Alnatura Schokopudding im Becher. Es können Glassplitter enthalten sein. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Alnatura hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.Die Genossenschaft Migros Zürich hat das Kantonale Laboratorium Zürich sowie das…

Internationaler Tag der Lebensmittelsicherheit

“Die 73. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York hat eine Resolution verabschiedet, mit der der 7. Juni zum jährlichen «Internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit» (World Food Safety Day) erklärt wird.Der 7. Juni ist seit 2019 der «Internationale Tag der Lebensmittelsicherheit». Ziel ist es, stärker dafür zu sensibilisieren, welche Bedeutung der Lebensmittelsicherheit beim Schutz der Gesundheit…

52 Prozent der Proben mit Durchfallerreger Campylobacter

Laut Berichten der Rheinischen Post wurden bei Kontrollen von Hähnchenfrischfleisch aus dem deutschen Einzelhandel in jeder zweiten Probe Campylobacter gefunden. Im Jahr 2011 sind lediglich 32 Prozent der Proben mit diesem Erreger infiziert gewesen. Dabei handelt es sich um einen Durchfallerreger, der bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu ernsthaften Erkrankungen führen kann. Die Erkrankung, die…