Neue Listeriose-Fälle in der Schweiz

Listerien lauern überall, ob Weichkäse, roher Fisch oder Fleisch, sie können sich leider in vielen Lebensmitteln verstecken. Wandern Listerien über die Nahrung in den Körper eines gesunden Erwachsenen, spürt dieser oftmals nichts. Manchmal bekommt er kurzzeitig Durchfall oder muss erbrechen. Kritisch wird eine Listerioseerkrankung wenn sie bei älteren oder geschwächten Personen ausbricht und in der Folge…

Multiresistenter Keim bereitet Schweiz grosse Sorgen

“Das Berner Inselspital versucht seit Monaten vergeblich, einen Super-Keim auszurotten. Das zeigen «10vor10»-Recherchen. Ende letzten Jahres trat bei zwei Krebs-Patienten am Berner Inselspital eine Blutvergiftung auf. Die Ärzte untersuchten sie und merkten: Die Patienten hatten sich mit multiresistenten Bakterien infiziert. Es sind Enterokokken, die gegen eine Gruppe von Antibiotika resistent sind; unter anderem gegen Vancomycin,…

Öffentliche Warnung: “Listerien in Trutenbraten geschnitten und Sandwiches mit Trutenbraten bei Coop” (BLV)

Neuigkeiten, News
“In Trutenbraten und Sandwiches mit Trutenbraten, verkauft bei Coop, wurden Listerien nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Coop hat umgehend die Rücknahme der betroffenen Produkte aus den Verkaufsregalen veranlasst und einen Rückruf vorgenommen. Im Rahmen der Selbstkontrolle wurden Listeria monocytogenes in Trutenbraten…

Öffentliche Warnung: Listerien im Rohmilchkäse «Brillat Savarin le Vignelait» (BLV)

Neuigkeiten, News
“Im französischen Rohmilchkäse «Brillat Savarin le Vignelait», verkauft bei verschiedenen Käseverkaufsstellen und Grosshändlern, wurden Listerien nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) empfiehlt, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Der Schweizer Importeur Laiteries Réunies Genève LRG hat umgehend einen Rückruf an den Verkaufsstellen veranlasst. Beim französischen Hersteller wurden im…

Bakterienschleuder – Küchenschwamm regelmäßig wechseln

Hygiene, Mikrobiologie, News
Haben Sie sich auch schon öfter gefragt, wie oft man eigentlich so einen Küchenschwamm wechseln sollte? Küchenschwämme sind sehr praktisch und hilfreich, doch auch schwierig zu reinigen und sauber zu halten. Forscher haben die Keimbelastung von gebrauchten Schwämmen untersucht und kamen zu einem unerfreulichen Ergebnis. So viele Bakterien wie im Darm Die Forscher fanden tatsächlich ganze…
EU Food Safety Almanac Logo

EU-Almanach für Lebensmittelsicherheit vom BfR (www.bfr.bund.de)

EU Food Safety Almanac Logo (Titelseite des PDF’s) Deutsche Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit.pdf Englische Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-englisch.pdf Französische Version: https://www.bfr.bund.de/cm/350/eu-almanach-lebensmittelsicherheit-franzoesisch.pdf
Wildfleisch in der Pfanne

Blei im Wildfleisch

Blei kann durch bleihaltige Jagdmunition ins Wildfleisch gelangen. Sobald Blei in den menschlichen Organismus gelangt, können Organe langfristig geschädigt und Körperfunktionen beeinträchtigt werden. Wird Wild mit bleihaltiger Munition erlegt, welche sich beim Aufprall am Tier verformt oder gar zersplittert, verbleiben sehr kleine Reste der Munition im geschossenen Tier. Zu den am höchsten mit Blei belasteten…